Diese ersten Schulwochen lieben die Mädchen und Buben vom Schwerpunkt Fußball/Ballspiele. Nach einigen Trainings in den ersten zwei Schulwochen gab es am Sonntag, dem 29. September das erste heiß ersehnte Highlight. 50 Kinder und 5 Erwachsene besuchten das Bundesligaspiel Sturm gegen Admira Wacker und wurden Zeugen eines beeindruckenden Sieges ihrer Lieblingsmannschaft. Doch damit nicht genug, 65 Kinder durften sich auf vier Tage Ballsport fast rund um die Uhr im BSFZ Schloss Schielleiten (8.-11. Oktober) mit seinen wunderschönen Sportanlagen freuen. Nach einem interessanten Besuch beim Bundesligaclub TSV Hartberg am Vormittag erlebten die Fußballer bei sehr schönem Wetter täglich Trainingseinheiten mit Franz Oswald, Edi Prattes und Rudolf Painsi sowie die Mädchen mit Andrea Strohmeier. Besondere Betreuung erhielten die Mädchen und Buben beim Volleyball durch Felix Koraimann, dem ehemaligen Profi des UVC Graz, der sein erstes Jahr als Lehrer an der NMS Schwanberg erlebt und sehr genießt. Als Vorbereitung auf die bevorstehenden Herbstturniere der Schülerliga und der U15 Schulmannschaft wurde die Sportmittelschule Rieger Hartberg zu Fußball und Volleyball Trainingsspielen eingeladen. Der Freitagvormittag wird traditionell mit Theorie und praktischen Workshops zum Thema „Gesunde Ernährung“ verbracht bis es nach gewohnt gutem Essen mit einem Bus der GKB wieder zurück nach Hause ging.

Mit diesen motivierenden Erlebnissen fuhr die U15 Schulmannschaft zu ihrem Herbstturnier nach Mooskirchen, wo die Auswahlen von Mooskirchen, Bärnbach, Krottendorf und des BG Köflach warteten. Kurz und bündig… es gab vier dominante Spiele und Siege und natürlich den Turniersieg. Alle Spieler um Betreuer Edi Prattes gaben ihr Bestes und agierten ausgezeichnet und es gab ein Torverhältnis von 12:1. Die Tore erzielten Philipp Pickl (3), Markus Resch und Maximilian Pressnitz mit 2 Toren sowie je ein Tor schossen Markus Saurer, Tobias Paar, Johnny Pansi, Niklas Koch und Pascal Reiß.

Auch die Schülerliga U13 ging sehr motiviert in ihr erstes Turnier in Hollenegg, wo sie auf die NMSen Stainz, Eibiswald und St.Stefan trafen. Die Schwanberger Mannschaft mit Betreuer Franz Oswald, die großteils aus Erst- und Zweitklassern mit den beiden Mädels Sarah Oswald und Nadine Ninaus bestand, feierte zwei herausragende Siege, erlebte aber auch eine unglückliche und knappe Niederlage. Trotzdem landeten sie am Ende des Tages mit dem besseren Torverhältnis (10:2) auf dem ersten Platz und werden ihr bestes geben, diesen Platz auch im Frühjahr zu verteidigen. Bester Torschütze des Tages war der Schwanberger Sebastian Glasenhart mit beeindruckenden sechs Volltreffern gefolgt von Elias Achatz mit 3 Toren und Simon Krasser mit einem Treffer.

Beide Mannschaften freuen sich schon auf eine feierliche Ehrung in der Aula der Schule durch Direktorin Karin Auer und Sportchef Franz Oswald sowie den Organisator aller aufgezählten Events Edi Prattes.

 

   
   
© 2016 Mittelschue Bad Schwanberg Joomla! is Free Software released under the GNU/GPL License.